Computerhilfe
Backhaus Informationen

Maße

Breite Scheune: 12m

Backhaus: Breite 4 Meter, Lange 5 Meter Backhaus Ofen: 2 Meter x 2 Meter

Gesamt lange Backhaus 7 Meter

Backhaus in Vorden mit Ofenbausatz von Häussler

Ist für 15 Jahre Von der Firma Häussler

https://www.backdorf.de

In Vorden haben sie damit ein Backhaus gebaut. Das Haus ist 7 x 3 Meter Der Backofen ist Type HABO 15 Backofenfläche 140 cm x 90 cm Außenmäße: 190 cm x 140 cm Ein Heizdurchgang bis 300 Grad braucht circa 20 Kg Holz 1 Raummeter ist 755 kg → 0,026 RM = 20 Kg Holz Die Schaffen damit circa 19 Broten

Sie Backen viel mit Kindergruppe, Kindergarten, Kirche, Ferienprogramm. Zwei mal im Jahr gibt es eine Backtag.

Gesprochen mit Werner Lange, 0162-7216209

https://www.voerden-digital.de/vereinsseiten/heimat-und-kulturverein-marienmuenster-e-v/backhaus/

Siehe auch das Buch „Backofen im Haus und Garten selbst gebaut“, Seite 63 über Häussler Backofen.

Backhaus in Wienbeck

Backinnenraum: 74x128 cm bogenhöhe 35 cm Ofentür 2 Flügel höhe 35 cm breite 42 cm Kuchenblech 40cm 3 Stunden vorher anheizen, nach 2 Stunden nochmal Holz auflegen. Verbrauch etwa 1 Schubkarre voll Holz  

Backhaus in Bavenhausen

Kallerafeschule Schul

Backhaus in Heiden (Münsterland)

https://heimatverein-heiden.de https://heimatverein-heiden.de/Backhaus-Bau-Tagebuch-2024/

Das Hauschen ist 4 x 6 meter. Ist eine gute große für ein Backhaus. Dort in der Nahe gab es vergleichbare Hauschen. Sie hatten sich gegen Dämmung entschieden weil er vor allem im Fruhling, Sommer und Herbst genutzt werden soll. Wenn man es im Winter nutzt ist eine Dammung vielleicht auch sinnvoll. Der Backofen ist auch ein Heusler HABO 15 von circa € 5000,- Die Außenmaße sind 2 m tiefe x 1.20. Der Ofen steht im Haus weil au

Fördung inkl. Arbeits Förderung 50%

Backhaus Barrigsen, mit Lehmbackofen

Interessantes Backhaus in der Nähe von Hannover

https://backhaus-barrigsen.de/

Beispiele Youtube

Lehm Backofen für Pizza

https://youtu.be/Dgkc-F3d01s

mit eine Dammsicht von 20 cm Perlite, auch unten die Schamotsteine. Blähperlit-Schüttdämmstoff: Wärmeleitfahigkeit 0,050 W/mk Innendurchmesser 1 m Außendurchmesser 1,5m Eine Kiste Holz für ein Nachmittag Pizza backen

Holzbackofen mit Schamotsteine

https://youtu.be/tPBa8R_X36w

Gewolbe gemauert aus Schamotsteine. Unten und im Gewolbe ist überall eine Steindicke Schamotsteine damit die Wärme sich gleichmäßig verteilt. Backfläche: 70x90 cm Unter der Backfläche ist eine Dämmung von Calciumsilikatplatte. Das Gewolbe ist gedammt mit eine Biolösliche Keramikfasermatte ( bei 400 Grad: 0,09 W/mK

Schamotsteine 25 x 12,4 x 6,4: Palette von 240 Steine kostet 890 Euro ( 3,7 Euro pro Stein ), Versand 150 Euro 4 x25 an der Seite, dazwischen 3x 25, insgesammt so 180 Steine notig

https://holz-feuer.shop/collections/ofenbaumaterial/products/hafnerschamott-nf2

Schornsteinfeger

Wenn wir eine offene Backofen bauen, dann hat der Schornsteinfeger da nichts mit zu tun. Wenn wir ein Backhaus bauen mit Ofen. Dann brauchen wir eine Abnahme und müssen wir entsprechend Brandschutz beachten. Gesprochen mit Herr Plietker 7 Januar 2025

Meist gestellte Fragen von

http://www.holzofen-projekte.de/bausaetze-haeufig-gestellte-fragen.html

Was benützt man zur Isolierung des Holzbackofens?

Die günstigste Variante ist Steinwolle zu verwenden. Diese ist meist bis 900° C hitzebeständig und deshalb ideal für diesen Einsatzbereich. Man kann auch Blähton verwenden. Dies ist eine Schüttung bestehend aus ca. 5 mm großen Kügelchen, die auch im Kaminbau Verwendung findet.

Was verwende ich zur Isolierung zwischen der Aufbauplatte und dem Backofenboden?

Am besten eignet sich hierfür eine 5 cm starke Calciumsilikat-Platte. Diese ist gut belastbar und hält Temperaturen bis 1300° C stand. Mit was für Materialien wird der Holzbackofen ummauert? Hierfür kann man allerlei Baustoffe verwenden, weil die Temperaturen durch die gute Isolierung zu gering sind um eine ernstzunehmende Wärmeausdehnung befürchten zu müssen. Also Gasbetonsteine, Abbruchziegel, Lehmziegel etc.

Was verstehe ich unter Ummauerung des Holzbackofens?

Ein gut gebauter Holzbackofen besteht aus zwei Mänteln. Zum einen aus dem Feuerraum bzw. Backraum , in dem das Feuer brennt und zum anderen aus der Ummauerung. Diese hält einen Abstand zum Feuerraum ein, in den dann die Isolierung kommt.

Was unterscheidet einen Holzbackofen mit Kaminabgang vorne von einem der den Rauchgasabzug hinten hat?

Sobald ein Holzbackofen den Rauchgasabzug auf der Rückseite hat, kann man diesen nur NACH erfolgtem Vorheizen (d.h. nach der Brennphase des Feuers) zu Backzwecken verwenden. Ist der Abzug vorne über der Backofentür, so lässt sich auch während des Abbrandes bereits schnell garende Backwaren wie Pizzen oder Flammkuchen backen. Ansonsten besteht kein wesentlicher Unterschied.