author: AnonymousCoward company: title: Open Source und Linux auf dem Smartphone subtitle: Sjoerd Takken slide_theme: default slide_footer: slide_subfooter: :category: S5-slideshow Open Source und Linux auf dem Smartphone ============== Betriebssysteme für Smartphones ----------------- Für den Smartphone gibt es zwei gangbare Betriebssysteme: * **iOS**: ist ein von Apple entwickeltes geschlosses Betriebssystem für der _iPhone_ und _iPad_ * **Android**: das Betriebssystem für alle andere Smartphones. iOS ist geschlossene Software und kein Open Source. Bei Android ist das etwas anders. Das Betriebssystem Android ----------------- Android ist ein Betriebssystem das basiert ist auf _Linux_ und ist durch Google herausgebracht worden. Android ist freie Software. Für Android wurden vorwiegend bereits bestehende Komponenten unter Open-Source-Lizenzen neu zusammengestellt, darunter der Linux-Kernel, Java und die C-Standard-Bibliothek Bionic sowie einige Bibliotheken und Daemons des GNU-Projekts Das meist benutzte Android Betriebssystem ist ein, durch Google erweitert Android Betriebssystem. Da ist proprietäre Software von vorinstalliert. Ein Beispiel ist der Google Play Store. Der Google Play Store wird benutzt um Apps zu installieren. Der Store ist proprietäre und benötigt ein Google Account, dafür ist es notwendig ein Einverständniserklärung zu abzugeben mit der Bedingungen von Google. Ein Nutzung von Google-Android ohne der Play Store ist kaum machbar. Es gibt aber auch einige alternative Android Betriebssystem die mit freie Software und ohne vorinstallierte Google Software laufen. Das sind die so genannte _Custom Roms_ Ein freies Linux Betriebssystem für das Smartphone ----------------- Einerseits gibt es die _Google freie_ **Android** Betriebssysteme, das sein Betriebssystem die basiert sind auf Android aber wo keine proprietäre Software vorinstalliert ist Beispiele: * **[Lineage OS](https://lineageos.org/)**: Das bekannteste _Custom Rom_ basiert auf Android * **[/E/**](https://e.foundation/): basiert wieder auf Lineage OS * **[Divest OS](https://divestos.org)**: basiert auf Lineage OS mit extra Aufmerksamkeit für Datenschutz und Sicherheit * **Calyx**: basiert auf Lineage OS Anderseits gibt es die nicht auf Android basierte Linux Betriebssysteme * **Ubuntu Touch**: basiert auf der Ubuntu Distribution * **postmarkerOS**: basiert auf der Alpine Linux Distribution * **Sailfish OS** Der App Store ----------------- Um Apps auf dem Smartphone zu installieren, gibt es für die verschiedene Betriebssysteme ein _App Store_. Für _iOS_ gibt es die _Apple Store_. Für Google basiertes _Android_ gibt es die _Google Play Store_ Für Android gibt es weiterhin ein sehr verbreitete App Store die nur _Open Source_ Apps enthalt. Das ist die _F-Droid_. Diese App Store wird meistens benutzt für die _Google freie Androids_ und enthalt viele Apps. Dadurch das für Android viele Apps worden entwickelt hat man bei auf Android basierte Betriebssysteme die großte Auswahl. Die Linux Betriebssysteme für den Smartphone die nicht auf Android basiert sind haben eine eigene App Store und für diese Systeme müssen dann eigenständige Apps entwickelt werden und können nicht immer geteilt werden zwischen die verschiedene Betriebssysteme. Lineage OS ----------------- Webseite: [https://lineageos.org/](https://lineageos.org/) Basiert auf: Android  Lineage OS ist eine Version von Android, die du ohne Google-Account verwenden kannst. Obwohl es üblicherweise freier als die Software ist, die auf deinem Gerät mitgeliefert wurde, ist Freiheit nicht sein Hauptaugenmerk. Während Lineage OS auf den meisten Android-Geräten läuft, macht es Gebrauch von nicht-freien Gerätetreibern und Firmware, die von einem Gerät extrahiert wird und in das ROM integriert wird /E/ ------------------ Webseite: [https://e.foundation/](https://e.foundation/)  Gaël Duval war mit dem fehlenden Datenschutz und der Benutzeroberfläche von Android unzufrieden. Darum gründete er im Dezember 2017 _eelo_. Später wurde es aufgrund von Markenrechtsproblemen in _/e/_ umbenannt. Duval bekommt über Crowdfunding finanzielle Unterstützung von mehr dann 25.000 €. Die gemeinnützige Stiftung _e Foundation_ mit Sitz in Paris wurde im Mai 2018 gegründet. Seit 2019 können _refurbished_ Smartphones mit vorinstalliertem _/e/_ in einem von der _e Foundation_ entkoppelten Shop erworben werden. Der _Fairphone 3_ ist seit 2020 das erste Smartphone mit vorinstalliertem _/e/_ und damit ohne Einschränkung in der Garantie erhalten.